
Wandern: Sæby, Schwarze Route – 21,1 km
Eine Route für Abenteuerlustige - ein Halbmarathon durch die schöne Landschaft von Sæby. Von der frischen Meeresbrise bis zur tiefen Stille des Waldes führt die Strecke über alte Bahngleise, hinauf zu herrlichen Aussichten und vorbei am historischen Herrenhaus Sæbygård. Eine anspruchsvolle, aber unvergessliche Route für Wanderer und Läufer.
SCHWARZE ROUTE - 21,1 KM
Man braucht keinen schwarzen Gürtel, um die längste 'kløversti' in Sæby zu laufen. Aber die Route ist genau ein Halbmarathon, so dass sie, wenn sie sich dafür entscheiden, bereits in guter Form sind.
Nach einem frischen Start am Meer entlang geht es weiter auf dem alten Eisenbahnweg zur "Bergetappe" durch 'Nellemanns Have', hinauf auf den Gedebjergvej mit einem atemberaubenden Blick auf das Kattegat. Eine schöne Abfahrt durch den Wald von Sæbygård, vorbei am Gutshof Sæbygård und dem Golfklub Sæby entlang der Landstraße zur Gybels Plantage, wo Sie sich ausruhen und ausstrecken können.
Von hier aus geht es zurück zum Hafen von Sæby, vorbei an der Ministadt, dem schönen Rettungshaus von Sæby und dem Wahrzeichen der Stadt, der "Lady from the Sea".
Von der frischen salzigen Meeresbrise zur tiefen Ruhe des Waldes
- Die Strandpromenade (2,4 km lang).
- Nellemanns Garten - Paradiesapfelgarten, Wald und Rhododendrongarten.
- Herrenhaus Sæbygård, 1575. Bis 1536 die Sommerresidenz des Bischofs von Børglum. Zuletzt im Besitz der Familie Arenfeldt. Heute ein Museum mit einzigartigem Inhalt.
- Gybels Plantage und See. "Heart Trail" mit Fitnessgeräten und Lunchpaket-Zentrum.
- Sæby Mini Town - das alte Sæby ist im Maßstab 1:10 nachgebaut.
- Rettungsstation Sæby.
- Die Dame vom Meer - das Wahrzeichen der Stadt von M. Benthe Norheim.
Übersichtskarte mit allen vier Routen (Dänisch).
'Kløverstierne' ist ein landesweites Wanderwegkonzept, das eine großartige Möglichkeit bietet, eine gemessene und ausgeschilderte Route zu Fuß, mit dem Fahrrad oder als Lauf zu bewältigen, auf der man auch viele Erfahrungen sammeln kann. Ein 'kløversti' besteht aus vier Routen, die alle von einem zentral gelegenen Kleeblattpfosten ausgehen. In Sæby befindet er sich am Hafen von Sæby bei der Brücke über die Sæby Å.