
Wandern: Sæby, Blaue Route – 5 km
Ein malerischer Spaziergang, bei dem Strand, Wald und Geschichte miteinander verschmelzen. Von der lebhaften Strandpromenade aus führt der Spaziergang an Nellemanns üppigem Garten vorbei und durch das hügelige Gelände des Sæbygård-Waldes.
BLAUE ROUTE - 5 KM
Die Route folgt der Strandpromenade in Richtung Norden, biegt ab, vorbei an der üppigen Vielfalt von 'Nellemanns Have' und dem kühlen Schatten von Jernkilden, hinunter durch den hügeligen Wald Sæbygård zum Kulturzentrum "Skovlyst". Folgen Sie dem sich schlängelnden Fluss durch den Wald zurück in die Stadt, vorbei an den alten, engen Gärten der Stadt bis zur Mündung des Flusses ins Meer. Ein Ausflug, den auch die Kinder lieben werden.
Sollen wir eine Reise durch die Rattenlöcher machen?
Die Sæby Å, das Lebenselixier der Stadt und grüne "Nabelschnur", verbindet den Wald mit dem Meer. Seit der Wikingerzeit bildet ihre Mündung einen natürlichen und wichtigen Hafen im nördlichen Kattegat, und der Fluss lieferte Wasser und Strom für die Stempelmühle, die Gerberei, die Färberei und die Wassermühle von Sæby. Ein "geheimer" Punkt auf der Tour ist die Straßenbrücke mit ihren kugelförmigen Öffnungen und dem eingebauten Echo - im Volksmund als "Rattenlöcher" bekannt. Ein fast magischer Übergang vom Wald zur Stadt.
- Strandpromenade von Sæby (2,4 km lang).
- Nellemanns Garten. Paradiesischer Apfelgarten, Wald- und Rhododendrongarten usw.
- Sæbyer Eisenquelle, entworfen von Plesner, aus dem Jahr 1887, als die Stadt zum Kurort wurde und Kuren u. a. gegen Blutarmut anbot.
- "Skovlyst", Waldpavillon, 1881. Jetzt SæbyScenen.
- Sæby Wassermühle um 1800, Wurzeln in den 1600er Jahren.
Übersichtskarte mit allen vier Routen (Dänisch).
'Kløverstierne' ist ein landesweites Wanderwegkonzept, das eine großartige Möglichkeit bietet, eine gemessene und ausgeschilderte Route zu Fuß, mit dem Fahrrad oder als Lauf zu bewältigen, auf der man auch viele Erfahrungen sammeln kann. Ein 'kløversti' besteht aus vier Routen, die alle von einem zentral gelegenen Kleeblattpfosten ausgehen. In Sæby befindet er sich am Hafen von Sæby bei der Brücke über die Sæby Å.