Grünes Erlebnis
©  Foto:

Das Nordsee Ozeanarium

Nordsee-Ozeanarium - Bei jedem Wetter einen Besuch wert!

Nordsøen Oceanarium – das Aquarium in Hirtshals

Das größte Aquarium Nordeuropas in Hirtshals bietet seit 41 Jahren spannende Abenteuer unter der Meeresoberfläche. Das ganze Jahr über gibt es drinnen und draußen lustige Aktivitäten für die ganze Familie!

6 Millionen Liter Wasser… und noch viel mehr...

Das Aquarium in Hirtshals wurde im Laufe der Jahre mehrfach erweitert und umfasst heute 10.000 m² Innen- und 6.000 m² Außenausstellungen mit großen und kleinen Aquarien sowie mehr als 7.000 Fischen und anderen Meerestieren – ein ganztägiges Erlebnis in der faszinierenden Welt des Meeres.

Die Gäste können in die Tiefen des Meeres eintauchen, auf einem Pottwal-Spielplatz klettern, Krebse mit bloßen Händen fangen und die Kräfte der Natur spüren. Das gigantische Oceanarium mit seinen 4,5 Millionen Litern Meerwasser wurde 1998 eröffnet und begeistert mit einer Vielzahl an Meeresbewohnern – darunter Mondfische, Schwarmfische, Haie, Rochen und Thunfische. Man kann einen echten Seestern berühren, den Robben im großen Außengehege ganz nah kommen und im Sand nach dem „Gold der Nordsee“ suchen. Große MEER-Erlebnisse warten sowohl drinnen als auch draußen!

Die 7 Destinationen

Die Nordsee gehört zu den fischreichsten Meeren der Welt. Besuchen Sie sieben ausgewählte Orte und entdecken Sie das Leben unter der Wasseroberfläche.

Die Jäger der Nordsee

Erleben Sie eine Ausstellung über die Nahrungskette im Meer – von den kleinsten Organismen bis zu den größten Raubtieren – und verstehen Sie, wie selbst kleine Ungleichgewichte weitreichende Folgen für Tiere und Menschen haben können. Draußen und im Unterwassertunnel können Sie neugierige Robben elegant und schnell umherschwimmen sehen. Sie können auch beobachten, wie sie zweimal täglich gefüttert und trainiert werden.

Digitale Erlebnisse erwarten Sie im „Big Ocean Window“: Werden Sie zur kleinen Makrele, während Thunfische und Orcas um Sie herum auf Nahrungssuche gehen. Können Sie entkommen, ohne gefressen zu werden?

Unter freiem Himmel

Lassen Sie Ihre Kinder auf den Außenspielplätzen toben. Spüren Sie Wind und Wetter an Bord des Schiffes ShipO’Hoy, treten Sie mit der Familie beim Krabbenfangen an oder besuchen Sie die Walforscherhütte, wo Sie Skelette der Meeresriesen untersuchen können – und vieles mehr. Die Spielplätze laden Kinder jeden Alters zum Spielen und Bewegen ein.

Wir schützen die Nordsee

Als größtes Aquarium Nordeuropas tragen wir eine große Verantwortung – und nehmen sie ernst. Wir erforschen das Leben in der Nordsee, betreiben Naturschutz und arbeiten mit anderen Aquarien, Wissenschaftlern, Unternehmen und der Fischereiindustrie zusammen. Wir sind Mitglied der Organisationen DAZA und EAZA, die sich dafür einsetzen, dass mehr Menschen Interesse und Respekt für die Natur entwickeln. Unser Wissen und unsere Begeisterung für das Leben in der Nordsee teilen wir mit unseren Besuchern.

Lokaler Naturschutz

Entlang der Küste zwischen Hirtshals und Løkken ist der Bestand des Europäischen Hummers in den letzten Jahren stark zurückgegangen. In Zusammenarbeit mit DTU Aqua und lokalen Fischern hat das Nordsøen Oceanarium ein Aufzuchtprogramm für den Europäischen Hummer entwickelt. Bis Ende 2024 hatten wir rund 23.000 kleine Hummer ausgewildert – und das Projekt läuft weiter, um den Hummerbestand in unserer Region wieder zu stärken.

Gastronomie und Souvenirs

In unseren Restaurants servieren wir köstliche, gesunde und einfache Fischgerichte mit regionalen Zutaten und fangfrischem Fisch aus Hirtshals.

Unser Shop ist prall gefüllt mit spannenden Souvenirs, sodass die ganze Familie eine Erinnerung an einen fantastischen Tag mit nach Hause nehmen kann.

Öffnungszeiten

Kaufen Sie im Hirtshals Touristinformation günstige Tickets für das Nordsee-Ozeanarium und überspringen Sie die Warteschlange.