Reiseführer für Mountainbike-Fans in Nordjütland
Nordjütland ist ein Paradies für Mountainbike-Fans. Holen Sie sich Nicolaj Suhrs Führer zu verschiedenen Routen in Nordjütland und erfahren Sie, warum Nordjütland seiner Meinung nach eines der besten Radreiseziele in Dänemark ist.
Nordjütland auf zwei Rädern zu erleben, ist sehr empfehlenswert. Die Radsaison dauert fast das ganze Jahr über, wenn Sie Lust dazu haben, und die Region ist für diejenigen, die sich aus eigener Kraft fortbewegen möchten, sehr gut organisiert. Aber wenn Sie die schönsten Raderlebnisse haben wollen, sollten Sie unbedingt in die Natur gehen.
Genau darüber haben wir mit einem der größten Mountainbike-Enthusiasten Dänemarks gesprochen - und er hat nicht nur großartige Ratschläge und Tipps für die "wildesten" Radfahrer, die auf der Jagd nach "schwarzen Pisten" sind, sondern ist auch der Meinung, dass "Radfahren für alle" ist - und für jedes Alter. Nicolaj Suhr hat einen Master-Abschluss und arbeitet als Schriftsteller und Unternehmensberater. Aber in seiner Freizeit steht das Radfahren, oft mit seinen Kindern, im Mittelpunkt.
- Vor 20-25 Jahren war ich semiprofessioneller MTB-Radfahrer. Danach habe ich viele Jahre lang diesen Sport unterrichtet, aber ich musste feststellen, dass es wirklich schwierig war, die einzelnen Strecken und ihre Anforderungen zu beurteilen. Also begann ich zusammen mit meinen Kindern, die Strecken mit Go-Pro und Drohne zu filmen. Die Idee hinter dem Projekt war es, einen visuellen Ausdruck mit Atmosphäre und Naturbildern zu schaffen, und das Ziel war, dass diese 1-2-minütigen Stimmungsvideos eine bessere Ausrichtung der Erwartungen ermöglichen und somit den Radfahrern ein besseres Gesamterlebnis bieten", erklärt Nicolaj Suhr.
Foto:Nicolaj Suhr
Nordjütland - wild und schön
Nicolaj Suhr macht keinen Hehl daraus, dass er Nordjütland für eines der besten Radreiseziele Dänemarks hält - ob es nun wild ist oder einfach nur schön.
- Das Einzigartige am Radfahren in Nordjütland ist, dass man alles in Reichweite hat. Und das gilt sowohl für wilde Radwege und Trails als auch für ruhige Erlebnisse auf zwei Rädern. Beim Radfahren im Wald taucht man in eine Welt ein, die man normalerweise nicht besucht, und das ist es, was ich am Radfahren im Wald so toll finde. Auf den Trails kann man wie eine Prise durch den Wald fahren - und das mit der wilden Natur direkt neben sich“, sagt er.
Normalerweise werden Singletrails in Farbkategorien eingeteilt, wobei grün für Anfänger, blau für relativ leicht, rot für mittelschwer und schwarz für sehr schwer gilt. Darüber hinaus gibt es Track-Trails und Schotterstraßen, die keine technischen Herausforderungen bieten, sondern einfach nur gute Erlebnisse. Gemeinsam mit Nicolaj Suhr haben wir die besten Tipps und Ratschläge für das Radfahren in Nordjütland zusammengestellt. Bitte beachten Sie aber, dass es natürlich noch viel mehr gibt.
Lassen Sie sich für Ihre eigene MTB-Tour inspirieren.
Foto:Nicolaj Suhr
Die Trails mit Adrenalinstoß
Denken Sie an die Farben Schwarz und Rot, wenn Sie an MTB-Radsport denken? Dann sollten Sie sich die folgenden Tipps von Nicolaj Suhr genauer ansehen.
Bjergby: Bjergby, nördlich von Hjørring, ist ein kleines Juwel, das fantastische und wilde Erlebnisse bietet. Hier haben Enthusiasten eine rote und brutale Strecke mit hochtechnischen Anstiegen und Abfahrten, Holzbrücken und einem eigenen Bikepark gebaut.
Poulstrup-See bei Aalborg: Der Poulstrup-See ist ein einzigartiger Ort mit roten und technischen Auf- und Abfahrten mit Schluchten und Sprüngen. Poulstrup bietet auch ein fantastisches und großartiges Naturgebiet in Form einer besonderen Moorlandschaft.
Lundby Krat bei Aalborg: In Lundby Krat bei Aalborg bekommen Sie MBT-Radfahren für Ihr Geld. Hier finden Sie einspurige Strecken der roten und schwarzen Kategorie, die verrückte Erlebnisse für diejenigen bieten, die über die nötigen technischen Fähigkeiten verfügen. Unterwegs gibt es auch einige fantastische Aussichtspunkte.
Drastrup bei Aalborg: Wenn Sie schwarze Trails mögen, sollten Sie einen Ausflug nach Drastrup bei Aalborg machen. Hier wurde die gesamte Kiesgrube in einen großen Spielplatz für MBT-Radfahrer verwandelt, auf dem sich die Guten so richtig austoben können.
Skagen: Muss es denn so brutal sein? In Skagen gibt es eine Welt aus Sand, in der sich die Wilden auf den Spuren in den Sanddünen austoben können. Das ist MBT-Radfahren nach den Bedingungen der Natur, und Sie müssen mit dem schwer zu bearbeitenden Untergrund zurechtkommen.
Tversted: Lieben Sie grüne Farne und weiches Moos? Der Pfad in Tversted ist ein einzigartiger und schöner Naturpfad - es gibt tolle schwarze und rote Pfade, aber auch grüne und blaue für diejenigen, die eine ruhigere Alternative suchen.
Slotsved bei Sindal: Hier bietet die Natur eine Vielzahl von MTB-Erlebnissen. Vom undramatischen Grün bis zum brutalen Schwarz. Und einen kleinen Bikepark gibt es auch noch!
Tornby bei Hirtshals: Laut Nicolaj hat die Tornby-Plantage eine der besten MBT-Strecken Dänemarks - eine gute Mischung aus Trails und Naturpfaden. Einige der Strecken sind anspruchsvoll, aber auch für weniger erfahrene Biker gut zu bewältigen, da es unterwegs Platz zum "Abspringen" vom Rad gibt.
Foto:Nicolaj Suhr
Singletrails für die meisten Menschen
Sie wollen auf kleinen Trails fahren und dabei einige Herausforderungen meistern? Hier sind die Strecken für diejenigen, die gerne MTB fahren, aber keine großen Ambitionen haben, auf die roten oder schwarzen Strecken zu gehen.
Sæby: Vor den Toren der Kattegatstadt Sæby, zwischen den Hügeln, dem Schlossgarten und dem Fluss, befindet sich eine wirklich schöne MTB-Strecke. Auf der blauen Strecke kann jeder mitfahren, aber wenn Sie etwas mehr Adrenalin wollen, können Sie an einigen Stellen auch die rote Schleife fahren.
Frederikshavn: In Frederikshavn im Bangsbo-Wald können Sie eine kurze, aber hügelige Radtour unternehmen. Die Fahrt geht hinauf zum höchsten Punkt der Gegend, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Kattegat hat - und nicht zuletzt ist es besonders spannend, dass man tatsächlich direkt über die historischen Militärbunker fährt.
Hammer Bakker: Der Wald, etwa 10 Kilometer nördlich von Aalborg gelegen, bietet Nordjütlands längste durchgehende Strecke. Hier gibt es eine blaue und schöne MBT-Strecke - mit einigen roten Spuren - aber gleichzeitig einen großen Wald mit vielen Möglichkeiten für eine lange Fahrt auf den Schotterwegen.
Bagterp bei Hjørring: In der Plantage Bagterp, südlich von Hjørring, gibt es einen blauen Weg, der für die meisten Menschen technisch machbar ist. Für diejenigen, die sich trauen, gibt es aber auch eine kleinere rote Schleife, einen technisch anspruchsvolleren Flow-Trail.
Aalborg - Hvorup Militärgebiet: Nördlich von Aalborg liegt das Militärgebiet von Hvorup, das ebenfalls ein blauer Trail ist - und vom Schwierigkeitsgrad her mit dem Bagterp in Hjørring vergleichbar ist. Allerdings enthält der Weg in Hvorup etwas mehr Sand, was den Schwierigkeitsgrad erhöhen kann.
Kongshøj bei Aalborg: Kongshøj in Aalborg ist ebenfalls ein MTB-Gebiet für „die meisten Leute“ - es gibt einen neuen Flow-Trail und eine „Schlange“, und unterwegs kann man auch eine rote Schleife wählen.

Foto:Nicolaj Suhr (@family_biking)
Radfahren für alle
Last, but not least: Wenn Sie eine Radtour suchen, die etwas „sanfter“ ist, gibt es viele gute Vorschläge - und natürlich sind auch diese Touren für die ganze Familie geeignet.
Jyske Ås: Wenn Sie auf Waldwegen und etwas kleineren Pfaden radeln möchten, ist Jyske Ås eine gute Wahl. Das große Gebiet erstreckt sich von Dronninglund im Süden bis Østervrå im Norden und bietet viel Natur, aber keine offiziellen MBT-Wege.
Hærvejen: Der Hærvejen-Radweg führt von Frederikshavn im Norden durch das ganze Land. Der Hærvejen ist in jeder Hinsicht eine sehr schöne Route mit wirklich guten Radfahrbedingungen.
RailTrails: Ein weiteres besonderes Erlebnis ist es, auf einer der Eisenbahnstrecken in Dänemark zu radeln. Auf RailTrails können Sie Ihre Wunschroute planen, und Sie können sicher sein, dass Sie schwierige und technische Herausforderungen entlang der Strecke vermeiden.
Frederikshavn-Skagen: Wenn Sie zum nördlichsten Punkt Nordjütlands radeln möchten, sollten Sie die Fahrt von Frederikshavn nach Skagen in Betracht ziehen, wo es tolle Radwege und eine wunderschöne Natur gibt - ein „Top“-Erlebnis in vielerlei Hinsicht.