Lystfisker

Angeln in Nordjütland

Foto: Enjoy Nordjylland

Mole, Küste oder Hochsee? Der Norden Dänemarks ist ein wahre Anglerparadies das zahlreiche Angelhighlights für alle Können bietet. Unsere Meere, Fjorde, Flüsse und Seen warten auf Ihre Angel!

Am gleichen Tag in Nord- und Ostsee angeln? An der Spitze Dänemarks können Sie ihre Schnur von unseren Molen oder direkt vom Strand in die Nordsee oder Ostsee auswerfen. Oder Sie fahren gleich hinaus ins Skagerrak, das weite Teile Nordeuropas mit Speisefischen versorgt und Ihnen vielleicht Ihren nächsten größten Fang liefert. Die Sonne im Gesicht, Salzwasser in der Luft und über 7500km Küste. Das ist Küstenangeln in Norddänemark.

Einzigartig sind auch die Fischgründe des mächtigen Limfjords. Es lässt sich kaum ein Meergebiet in Dänemark mit so vielen und guten Ausläufen für Meerforellen finden, der Wasserlauf des Limfjordes produziert über 500.000 Meerforellen jedes einzelne Jahr - aber das Potenzial ist viel größer; theoretisch sogar doppelt so groß!

Die ausgedehnten Seegrasgebiete des Limfjordes sind wichtige Laichplätze für Hornhechte, die sich zu Tausend im Mai und Juni im Fjord tummeln. In dem westlichen und östlichen Teil des Fjordes mitsamt den strömungsreichen Sunden können Sie Plattfische fangen. In den Mündungsgebieten des Limfjordes in das Kattegat gibt es mit Dorsch, Plattfisch, Hornhecht, Wolfsbarsch, Meeräsche, Makrele und natürlich der Meerforelle einen reichen Fischbestand. Heringe und Sprotten sind im Fjord alltäglich.

Sæby - Ein Traum für Angler

Mit einer 600 Meter langen Seebrücke, 100 km Fluss und einer langen Küste ist Sæby ein Paradies für Angler. An der Südmole des neuen Hafens von Sæby können Sie von der 600 Meter langen, neu errichteten Mole aus Ihre Angel nach einer Vielzahl von Fischen auswerfen und dabei Tipps, Tricks und Geschichten mit anderen Anglern austauschen. Der Sæby-Fluss, der nur einen kurzen Spaziergang von Sæby Harbour/Pier entfernt ist, ist ein 100 km langes Paradies für Naturliebhaber, die auch gerne mit Spinngeräten und Fliegen angeln und davon träumen, Bachforellen zu fangen.

Sowohl nördlich als auch südlich der Stadt gibt es lange Küstenabschnitte, die nicht überlaufen sind und daher perfekt für diejenigen sind, die Ruhe und Frieden zu schätzen wissen ... und die Möglichkeit, Steinbutt zu fangen. Schnappen Sie sich also Ihre Ruten und eine vielseitige Auswahl an Ködern und Angeln und machen Sie sich auf den Weg nach Sæby zu einem Angelabenteuer!

Finden Sie Ihren nächsten Lieblingsangelplatz

FAQ

Um in Dänemark angeln zu dürfen, müssen alle zwischen 18 und 65 Jahren einen gültigen Angelschein besitzen. Es gibt darüber hinaus auch private Angelgebiete in denen andere Regeln gelten. 

Hier können Sie mehr über den dänischen Angelschein und allgemeine Regeln lesen.

Es ist erlaubt in allen öffentlich zugänglichen Gewässern zu fischen, sowie in privaten Fischereigewässern, wenn man die Regeln vor Ort beachtet. Bevor Sie beginnen zu fischen, ist es wichtig dass Sie untersuchen, ob es in der Nähe Schutzgürtel gibt.

Hier können Sie eine Übersicht über die aktuellen Schutzgürtel in Dänemark sehen.

Für viele Fischarten hat man Mindestmaße und/oder Schonzeiten festgelegt. Die Schonzeiten sollen sicherstellen, dass sich die Fische sammeln und laichen können – und so den Bestand aufrechterhalten können.

Fische, die von einem Fließgewässer ins Meer schwimmen, müssen dies ungehindert tun können. Deshalb gibt es Schutzzonen, in denen man nicht angeln darf. Die Schutzzonen liegen dort, wo Flüsse und Bäche ins Meer bzw. in Fjorde münden. Kontrollieren Sie jedes Mal, ob dort, wo Sie gerne angeln möchten, vielleicht eine Schutzzone liegt!

Lesen Sie mehr über Mindestmaße und Schonzeiten hier

Lystfisker ved Skagen

Foto:Peter Jørgensen

Sie könnten auch interessiert sein an...

Camping
Unterkünfte
SUP board
Ferien auf dem Wasser in Nordjütland
Råbjerg Mile set fra en drone
Naturerlebnisse
Udsigten fra et tog
Transport in Nordjütland