Voergaard Slot

Kunst und Geschichte in Dronninglund

Foto: Frame & Work

Dronninglund hat sowohl Kunst als auch Geschichte zu bieten, wobei das Kunstzentrum Dronninglund und das Schloss Dronninglund zwei der bekanntesten Orte sind.

Nah an der Geschichte
 

Die Stadt ist nach Königin Charlotte Amalie benannt, die 1690 das Schloss Dronninglund, ursprünglich ein Nonnenkloster, erwarb. Heute ist das Schloss Schauplatz für romantische Schlossaufenthalte, Hochzeiten und andere große Feste, Ausstellungen und andere Veranstaltungen. Es ist auch möglich, im Schlossrestaurant Prinsesse Sophie Hedvig in königlichem Ambiente ein feines Essen zu genießen.

Liste
Karte
Dronninglund Schloss
Foto: Brønderslev Erhverv & Turisme

Dronninglund Schloss

Im Norden Dänemarks befindet sich ein, von einer zauberhaften Natur umgebenes, Schloss - hier findet sich Platz für einander und Besinnung.

Weiterlesen
Dronninglund Kunstcenter
Foto: frame and work

Dronninglund Kunstcenter

Hier finden Sie interessante Werke und faszinierende Gegenstände von nah und fern.

Weiterlesen
Voergaard Slot
Foto: frame and work

Voergaard Slot

Hinter den dicken Mauern finden Sie eines der schönsten Renaissance-Gebäude in Dänemark, das zwischen 1481 und 1590 gebaut worden ist.

Weiterlesen
Dorf Møllegaard
Foto: frame and work

Dorf Møllegaard

Dorf Kirkeby bietet ein reizvolles Mühlen-Milieu an. Die eine Mühle - eine mehr als 300 Jahren alte Wassermühle mit Reetdach - liegt am Mühlensee. Die andere - eine Windmühle aus dem 19. Jahrhundert -...
Weiterlesen
Museum om Pastor Laier
Foto: Paw Nielsen

Museum om Pastor Laier

Pastor Laier Museum in Hjallerup.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittelalterliche Tage am Voergaard Slot
Mittelalterliche Tage am Voergaard Slot
Kunst in Brønderslev